
Am vergangenen Samstag lud der Liederkranz Röhlingen anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums seines Frauenchores zum besonderen Konzertabend in die Sechtahalle ein. Unter dem Dirigat von Chorleiter Peter Waldenmaier eröffneten Frauen und Männer als gemischter Chor mit den Beiträgen „Welch ein Geschenk ist ein Lied“ bzw. „Ein Lied kann eine Brücke sein“. Nach einer kurzen offiziellen Begrüßung durch Vorsitzenden Eugen Veile ergänzten dann auch die Kinder des Schulchores der JSvD-Schule Röhlingen den gemischten Chor zu den vorgetragenen Liedern „Für alle“ und „Ich wollte nie erwachsen sein“. Welch Bereicherung diese Kooperation Schule-Verein darstellt konnten die singbegeisterten Kinder dann noch einmal eindrucksvoll mit ihren Solobeiträgen „Can`t stop the Feeling“ bzw. „Der Baum des Lebens“ demonstrieren. Im Anschluss dann gehörte dem Jubelchor – nämlich den Frauen- die Bühne: mit den Beiträgen „Butterfly“, „Che Sara“ und „Forever young“ boten die Damen sowohl klassische als auch moderene Chorliteratur. Dafür war im Vorfeld extra ein Projektchor und damit der Chor personell verstärkt worden. Die Mitinitiatorin bei der Gründung des Chores im Jahre 1994/1995, Frau Gisela Hipp, berichtete in einem kurzen Vortrag näher über die damaligen Gründe, weshalb nun auch die Frauen ihren eigenen Chor ins Leben rufen und damit gemeinsam Lieder singen wollten. Zum Abschluß des 1. Konzertteils trat dann noch der junge Chor „inTakt“ des Liederkranzes auf, unter der Leitung von Dmitry Formitschev präsentierte man gekonnt „Ein Kompliment“, „80 Millionen“ und „Fields of Gold“. Nach der ca. 30 minütigen Pause durfte dann der Männerchor die Lieder „Junger Mann im Frühling“, „Frühlingsboten“ und „Arcobaleno“ zum Besten geben. Darauf durfte sich das Publikum auf den Gastchor des Abend, dem Frauenchor „Stella Maris“ aus Zöbingen freuen. Unter der Leitung von Daniela Hoffmann enterte man unter den schmissigen Melodien von Abba („Ring-Ring“, „Andante“, „Mamma-Mia, „Super-Trouper“) die Bühne, auch die dazu passenden „Disco-Oberteile“ versetzten die Zuhörer in die 70er Jahre. Unter tosendem Beifall brachte man gerne noch als Zugabe „Thank you for the music“. Den Abschluss bildeten dann alle Chöre des Liederkranzes gemeinsam mit „Träume sind stärker“ bzw. „Lieder“. Insgesamt gesehen ein sehr gelungener und abwechslungsreicher Abend:)

Impressionen von der Chorparty 14.10.23





Fronleichnam 2023
Ehrungen bei Weihnachtsfeier 2022

Auftritt beim Herbstfest in Neunheim
Festakt des Liederkranzes Röhlingen